estilo Herrenmode
estilo – wer sind wir
- Wir machen uns schöner: vom 15. – 24. Februar 2020 haben wir unser Geschäft geschlossen
- Januar-Februar 2020: Totaler Räumungsverkauf bis zum 14. Februar 2020
- Oktober 2019: 20 Jahre estilo im Rathaus Center / 20 Jahre Rathaus Center Pankow
- April 2016: feierten wir 25 Jahre estilo
- Februar 2015: kompletter Umbau des Geschäftes und Ausgliederung der Stickerei ins Atelier
- Februar 2007: ziehen wir in ein neues Ladengeschäft innerhalb des Rathaus-Centers und vergrößern unsere Fläche auf 88qm
- Januar 2003: Anmietung eines Ateliers und Kauf einer 2. computergesteuerten Stickmaschine
- Oktober 1999: Eröffnung unseres Ladens im Rathaus-Center Pankow. Unser Schwerpunkt liegt nun im Herrenbereich, wir verkaufen auf 75qm ausschließlich Männermoden
- September 1999: Schließung des Ladens in der Ossietzkystraße 7
- Schließung des Ladens Chic & Stick im Oktober 1996
- September 1995: unsere ersten beiden Lehrlinge beginnen ihre Ausbildung bei uns
- Mai 1995: Frau Wiese legt die Ausbildereignungsprüfung ab
- September 1994-Juni 1996: Frau Wiese besucht die Meisterschule der Handwerkskammer Berlin und absolviert Ihre Meisterausbildung zur Maßschneiderin.
- Eröffnung eines zweiten Geschäftes unter dem Namen estilo Damen-und Herrenmoden am 06.11.1993 in der Ossietzkystraße 7 in Berlin-Pankow. Hier wurden ab sofort auch Männer angezogen
- erste Geschäftseröffnung: am 27.04.1991 unter dem Namen Chic & Stick in der Thulestraße 4 in Berlin-Pankow. Auf 90qm betrieb Frau Wiese eine Stickerei und eine Änderungsschneiderei. Außerdem verkauften sie und eine Mitarbeiterin Damenmoden
- Der Anfang: im April 1991 kaufte Frau Wiese einen computergesteuerten Stickautomaten
estilo – woher kommt der Name
estilo [esˈtilo] SUBST m
estilo kommt aus dem spanischen Wortschatz und bedeutet: Stil
estilo Herrenmode – Gründung
Gegründet wurde unser Unternehmen am 27.04.1991.
Zuerst unter einem anderen Namen, benannten wir dann 1993 unser Unternehmen um in estilo Herrenmode & Stickerei.